Film ab – Ton läuft!

14. Dezember 2013

Bürgerhaus Seepark in Freiburg

Unter dem Motto “Film ab – Ton läuft!” gestaltete die Orchestergemeinschaft Seepark das große Gala-Konzert 2013 am Samstag 14.12.2013 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus am Seepark. Die Zuhörer erlebten Filmmusik als sinfonische Blasmusik im Sound der großen Hollywood Erfolge.

Das Konzert war bereits eine Woche vorher ausverkauft. Und so erlebten über 520 Zuhörer einen beindruckenden Abend voller musikalischer Eindrücke. Denn die Musiker spielten live zu den originalen Filmsequenzen, die gleichzeitig auf einer großen Leinwand über dem Orchester gezeigt wurden. So konnten alle die besondere Mischung von “Bild und Ton” und die unterschiedliche Wirkung dieser beiden Reize selbst erfahren.

Die über 90 Musiker des Jugendorchesters und Hauptorchesters der Orchestergemeinschaft Seepark freuten sich besonders über den langanhaltenden Applaus und die “Standing Ovations” die für jeden Musiker eine ganz besondere Belohnung für eine intensive Probenarbeit sind.

Auf dem Programm standen u.a. die Musik aus den Filmen: “Willy Wonka & the chocolate factory”, “Forrest Gump”, “Der Pate / The Godfather” von dem Meister Nino Rota. Aber auch moderne Werke wie “Tintin – Prisoners of the sun” von Dirk Brossé in einem Arrangement von Johan de Meij. Bei dem Western-Klassiker “Spiel mir das Lied vom Tod” von Ennio Morricone kam es dann zu spannenden Duellen der Leinwandhelden, bevor “Indiana Jones” mit der Musik von John Williams sein Abenteuer begann.

Foto folgt

Programm

noch ergänzen!!!!!

» zur ausführlichen Werkbeschreibung

Werbeschreibungen

Highlights from Willy Wonka & the chocolate factory

Die wundersame Erzählung über Willy Wonka & the chocolate factory von Roald Dahl wurde 1971 zum ersten Mal filmisch umgesetzt – in einem Streifen, der von wundervollen Liedern von Leslie Bricusse und Anthony Newley begleitet wurde. Die Faszination des Filmes und der Musik, die das Kind in jedem von uns anspricht, sind ungebrochen.

Forrest Gump

Tom Hanks als „Forrest Gump“ hat zwar einen extrem niedrigen IQ, aber er ist nicht dumm, denn seine charakterstarke Mutter hat ihm einige gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben und seine Freundin Jenny tut ihr Übriges dazu. Und so stolpert Forrest Gump durch die Weltgeschichte, ein dummer, weiser Tor, der meistens das Richtige tut, aber nicht immer weiß warum.

Der Pate / The Godfather Saga

Der Spielfilm mit Marlon Brando und Al Pacino in den Hauptrollen war für insgesamt elf Oscars nominiert, von denen er drei gewann. Der Pate war an den Kinokassen ein herausragender Erfolg und zählt nach allgemeinem Tenor zu den künstlerisch bedeutendsten Werken der Filmgeschichte. Nicht zuletzt wegen der überragend guten Filmmusik von Nino Rota.

Tintin – Prisoners of the Sun

Tintin und Milou sind die Originalnamen der unvergessenen Comic-Helden unserer Kindheit Tim und Struppi. Anlässlich des aktuellen Films Tintin – The Prisoners of the Sun (Der Sonnentempel) feiern wir in dieser erfrischenden Komposition von Johan de Meij Wiedersehen mit den Abenteuern rund um den unerschrockenen Journalisten.

Moment for Morricone / Spiel mir das Lied vom Tod

Diese zeitlose Filmmusik bringt Sie in die Atmosphäre vom Wilden Westen. Der Regisseur Sergio Leone gibt eine einfache, aber effektive Bearbeitung von der Geschichte und das hat schon viele Leute gerührt. „Once Upon a Time in the West“ gilt schon Jahrzehnte als einer der besten Western. Die Filmmusik wurde vom Italiener Ennio Morricone komponiert.

Indiana Jones Selection

Für diese Auswahl wählte der Arrangeur die schönsten Melodien der Musik die John Williams für die drei erfolgreichen Filme über die Abenteuer des Archäologen Indiana Jones (Harrison Ford) komponiert hat.