In 80 Minuten um die Welt

13. Dezember 2014

Bürgerhaus Seepark in Freiburg

Unter dem Motto „In 80 Minuten um die Welt” präsentierte die Orchestergemeinschaft Seepark am Samstag 13.12.2014 ein spannendes Konzert im ausverkauften Bürgerhaus am Seepark in Freiburg. Über 500 Zuhörer folgten dem Orchester auf der musikalischen Weltreise. Die Reise startete in Nordamerika mit der „Appalachian Overture“ von James Barnes und führte dann zu den Feuerbergen nach Lanzarote. Die Synchron-Übersetzung der spanischen Ansage von Anita brachte im Vorfeld die Geschichte des letzten Vulkanausbruchs vor das innere Auge der Zuhörer, so dass das Werk „Montanas del Fuego“ von dem deutschen Komponisten Markus Götz dem Publikum diese Stimmung perfekt darstellen konnte.

Vom Feuer zum Eis ging es mit „Scandinavia“ von Alfred Bösendorfer in die nordischen Gefilde. Wieder wärmer bzw. sogar heiß wurde es mit der orientalischen Musik von „Lokum“ der Komponistin Suzanne Welters. Hier mussten vor allem die Bläser einen technisch “heißen Ritt” hinlegen. Beruhigende und verspielte Klänge gab es in Asien mit dem „Pfauentanz – Peacock Dance“ von Wang Hesheng. Auch dieser wurde standesgemäß in originaler Landestracht und mit Chinesischer Moderation präsentiert.

Im Vorfeld der Reise nach “Down Under” stand die Suche nach einem “Gold Nugget”, der sich als “Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold” darstellte. Dieses wurde an Cathrin Gutsche verliehen, die im Herbst diesen Jahres die Prüfung an der BDB Akademie in Staufen erfolgreich bestehen konnte. Die „Outback Fantasy“ mit traditionellen Australischen Folksongs setzte die Station in Australien fort. Die weitere Reise auf der südlichen Hemisphäre führte durch den großen afrikanischen Kontinent mit „A Window to the world“. Reiseleiter Fritz Neuböck erklärt den Reisenden darin, was „Yakanaka Vhangeri“ bedeutet. Zum Abschluss stand für die Welt-Reisegruppe dann der Ort auf dem Plan, an dem Deutschland in diesem Jahr weltmeisterlich feiern durfte. Mit „Os passaros do brasil – Den Vögeln über Brasilien“ von Kees Vlack endet die spannende musikalische Weltreise. Das Publikum forderte eine Zugabe, die mit “Copacabana” auch gerne vom Orchester gegeben wurde.

Foto folgt

Programm

Jugendorchester der Orchestergemeinschaft Seepark
Leitung: Michael Schönstein

  • The Seminar Hymn (Jacob de Haan)
  • Appalachia (Stephen Bulla)
  • Siyahamba (Luighi di Ghisallo)
  • You are the music in me (Jamie Houston)
  • Ain`t no mountain high (Nickolas Ashford)
  • We’re all in this together

Orchestergemeinschaft Seepark
Leitung: Michael Schönstein

  • Appalachian Overture (James Barnes)
  • Montanas del Fuego (Markus Götz)
  • Scandinavia (Alfred Bösendorfer)
  • Lokum (Suzanne Welters)
  • Pfauentanz – Peacock Dance (Wang Hesheng)
  • Outback Fantasy (Michael Story)
  • A Window to the world (Fritz Neuböck)
  • Os passaros do brasil (Kees Vlak)
  • Copacabana (arr. Johan de Meij)

» zur ausführlichen Werkbeschreibung