Neuseeländische Keas Papageien stecken sich durch bestimmte Schreie gegenseitig mit Spielfreude an. Das schreiben Forscher um Raoul Schwing von der Veterinärmedizinischen Universität Wien in der Fachzeitschrift „Current Biology”. Demnach gelingt es Keas mit einem speziellen Laut, ihre Artgenossen zum Spielen zu animieren. Bislang seien solche „emotional ansteckenden” Töne nur bei Säugetieren bekannt gewesen, schreiben Schwing und seine Kollegen. Mit ansteckenden Tönen möchte auch die Orchestergemeinschaft Seepark bei allen Besuchern des Gala-Konzerts am Sa. 9. Dezember 2017 im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg die „SpielFreude“ wecken. Die Orchestergemeinschaft Seepark präsentiert ein Gala-Konzert mit Werken für sinfonisches Blasorchester von Reed, de Meij, Pascoal und Holst. Mitwirkend sind über 90 Musiker aus dem Jugendorchester unter Leitung von Maika Danzeisen und dem Hauptorchester mit dem Dirigenten Michael Schönstein. Bereits ab 18.30 Uhr sind alle herzlich zum Sektempfang im Bürgerhaus am Seepark eingeladen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Großen Saal.

Programm
• Overture to a new age (Jan de Haan)
• Concerto für Posaune (Nikolai Rimski-Korsakow)
• Molly on the shore (Percy Grainger)
• Phantom der Oper (Andrew Lloyd Webber, arr. Johan de Meij)
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.