Hauptversammlung der Orchestergemeinschaft Seepark stellt Weichen für die Zukunft und ehrt viele verdiente Mitglieder

An der Hauptversammlung der Trägervereine der Orchestergemeinschaft Seepark gab es zahlreiche Ehrungen für aktive und fördernde Mitglieder. Zudem wurden die Verträge für eine neue Kooperation mit den Jazz & Rock Schulen Freiburg unterzeichnet und damit eine Zeitenwende eingeläutet.

Die vergangenen Jahre haben vieles in unserer Gesellschaft verändert und sind sicher als schwierige Zeiten einzustufen. Auch für die Trägervereine der Orchestergemeinschaft Seepark, den Musikverein Betzenhausen-Bischofslinde e.V. und den Musikverein Freiburg-Mooswald e.V., waren es Zeiten voller Entbehrungen und Veränderungen. An der gemeinsamen Hauptversammlung wurde nun für das Vereinsjahr 2022 ein Resümee gezogen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch festliche Musik des großen sinfonischen Blasorchesters, bevor Alexander Kott als Vorstand Organisation die zahlreichen fördernden Mitglieder im Saal begrüßen durfte. Nachdem mit dem Choral “Ich hatt einen Kameraden” den verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde, ging es in diesem Jahr zu einem besonderen Punkt auf der Tagesordnung über. Es durften 53 aktive und fördernde Mitglieder in Bronze, Silber und Gold für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt werden. Alle geehrten erhielten eine Urkunde, die jeweilige Ehrungsnadel, sowie ein kleines Präsent. “Diese hohe Zahl der Ehrungen sei Zeichen für eine verwurzelte und stabile Gemeinschaft der Vereine in den beiden Stadtteilen”, so betonte Michael Kott, Vorstand Finanzen bei der Übergabe der Ehrungen.

Nachfolgend konnten die Mitglieder im Tätigkeitsbericht von 44 Proben und 18 Veranstaltungen erfahren, die die Musiker der Orchestergemeinschaft Seepark im Jahr 2022 wahrgenommen hatten. Der Höhepunkt dabei war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft für Blasorchester im niederländischen Kerkrade dem WMC 2022, bei dem das Orchester mit einer Gold-Medaille in der Division 3 ausgezeichnet wurde. Trotz dieser auch finanziell aufwändigen Konzertreise konnte der Kassierer dennoch von einem Gewinn in beiden Vereinen berichten. Stefan Schillinger als Vorsitzender des Bürgerverein Freiburg-Mooswald wurde anschließend aus dem Plenum als Wahlleiter bestimmt und führte die anstehenden Wahlen gekonnt durch. Den Vorstandschaften der beiden Trägervereinen wurde eine erfolgreiche Arbeit für das Vereinsjahr 2022 bestätigt.

“Damit das sinfonische Blasorchester die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fortführen kann, sind neue Wege notwendig”, so Dirigent Michael Schönstein. Er erarbeitete zusammen mit den ebenfalls anwesenden Geschäftsführern Christian Pertschy und Bernhard G. Hofmann der Jazz & Rock Schulen Freiburg ein neues Konzept für eine moderne Orchesterschule. Künftig erfolgt der musikalische Einzelunterricht in den Jazz & Rock Schulen Freiburg und ergänzend die Ausbildung als “Orchestermusiker” in der Orchestergemeinschaft Seepark. Die Nachwuchsmusiker erhalten dadurch ein deutlich umfangreicheres Angebot mit Instrumentalunterricht, Workshops, JMLA-Kursen, Orchesterproben und Konzerten. Auch profitieren die Teilnehmer von der Kooperation mit der Online-Plattform “Blasmusik.Digital”, denn im Rahmen der Ausbildung erhalten sie dadurch auch Zugriff auf alle Live Online Seminare und können so zusätzlich über diese moderne Lernform schnell ihr musikalisches Wissen auf- und ausbauen. Von den Vorständen der Orchestergemeinschaft Seepark und den beiden Geschäftsführern der Jazz & Rock Schulen Freiburg wurde der gemeinsame Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet.

Zum Abschluss spielten die über 60 Musikerinnen und Musiker des großen sinfonischen Blasorchesters, bevor die Veranstaltung traditionell mit dem Marsch “Hoch Badnerland” beendet wurde.

Fotos & Impressionen

 

Geehrt wurden für die Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA):

  • Jannika Lotz (JMLA Silber auf Klarinette)
  • Tim Schillinger (JMLA Bronze auf Schlagwerk)
  • Sophia Sauer (JMLA Junior auf Saxophon)
  • Bettina Voss (JMLA Junior auf Klarinette)

Geehrt wurden in Bronze für 15 Jahre Aktive Mitgliedschaft:

  • Benjamin Bürklin
  • Elie Glockner
  • Cathrin Gutsche
  • Norbert Runge
  • Melanie Schultis

Geehrt wurden in Silber für 25 Jahre Aktive Mitgliedschaft:

  • Stefan Beckmann
  • Alexander Kott
  • Michael Schönstein

Geehrt wurden in Gold für 35 Jahre Aktive Mitgliedschaft:

  • Alexandra Müller

Geehrt wurden in Silber für 25 Jahre Fördernde Mitgliedschaft:

  • Dagmar Bürgin
  • Jürgen Halbritter
  • Klaus Müller
  • Hubert Schott
  • Jochen Gaess
  • Klaus Gaess
  • Gabriele Odonti
  • Gisela Koch
  • Hans Koch
  • Bernd Pavan
  • Veronika Bauernfeind
  • Martin Scherzinger
  • Edelbert Weber

Geehrt wurden in Gold für 35 Jahre Fördernde Mitgliedschaft:

  • Werner Boll
  • Werner Metzger
  • Günter Gugel
  • Paul Schmeisser
  • Monika Schmalenbach
  • Werner Hirth
  • Anja Jahnke
  • Klaus Dages
  • Monika Karczewski
  • Heinz Waschhöfer
  • Franz Zähringer
  • Sabine Reher
  • Dieter Linss
  • Marianne Wochner
  • Erich Hörth
  • Eva Schömick
  • Annemarie Tomas
  • Marion Fuchs
  • Helmut Rehmer
  • Mathilde Welss
  • Horst Bergamelli
  • Andreas Zähringer
  • Peter Kleiner
  • Herbert Landau
  • Helmut Königer
  • Rudolf Knapp
  • Wilfried Klingelhöfer
  • Jürgen Rühlemann
  • Martina Drewenskus
  • Irmtrud Kunzelmann
  • Burkhard Sachs