Zutaten:
1 kg säuerliche Äpfel
200 g Butter/Margarine
275 g Zucker
375 g Mehl
1 Ei
Saft von 1 Zitrone
100 g gemahlene Mandeln oder Haselnusskerne
75 g Rosinen
½ Teel. Zimt
Puderzucker für den Guss
Zubereitung:
Mehl, Fett, 175 g Zucker und das Ei zu einem Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit dem restlichen Zucker, dem Zitronensaft, den Mandeln, den Rosinen und dem Zimt mischen. Ca. 1/3 des Teigs ausrollen und eine gefettete Springform (26 cm) damit auslegen. Das zweite Drittel zu einer Rolle formen, innen an den Rand legen, hochziehen und andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der Apfelfüllung belegen. Den Rest des Teiges zu einer runden Platte ausrollen (26 cm) und diese auf die Äpfel legen. Der Kuchen wird nun bei Umluft (180° C) oder E-Herd (200° C) ca. 45 Minuten gebacken. Nach dem Erkalten wird der Kuchen mit einer Puderzuckerglasur bestrichen. Dazu werden 3 Eßl. Wasser oder Zitronensaft mit Puderzucker zu einer zähen Masse verrührt. Schmeckt besonders, wenn er gut durchgezogen ist (2 Tage). Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.