Die Orchestergemeinschaft Seepark ist am Sa. 26.11.2022 zu Gast bei der Winzerkapelle Oberbergen (www.winzerkapelle-oberbergen.de) und darf gemeinsam ein Doppelkonzert gestalten. Das Konzert findet um 19:30 Uhr in der Festhalle Oberbergen statt. Eintritt 8,- € ab 14 Jahren. Auf dem Programm stehen vielseitige Werke für sinfonische Blasorchester von Van der Roost, de Meij, Bernstein und weiteren Komponisten.

» Routenplaner starten

Programm:

Orchestergemeinschaft Seepark

Dirigent: Michael Schönstein

  • Canterbury Choral (Jan van der Roost)
  • Imagasy (Thiemo Kraas)
  • Cryin (Joe Satriani, arr. Peter Riese)
  • Cirque du soleil (arr. Victor Lopez)
  • Grand March (Soichi Konagaya)

Winzerkapelle Oberbergen

Dirigent: Siegfried Rappenecker

  • Gold Rush (Shin’ya Takahashi)
  • Madurodam (Johan de Meij)
  • 76 Trombones (Meredith Willson, arr. Naohiro Iwai)
  • West Side Story (Leonard Bernstein, arr. W.J. Duthoit)
  • See Rock City (Brant Karrick)

 

Über die Winzerkapelle Oberbergen:

Die Winzerkapelle Oberbergen

Die Winzerkapelle Oberbergen ist ein sinfonisches Blasorchester der Kategorie 4 (Oberstufe). Oberbergen, ein Stadtteil von Vogtsburg im Kaiserstuhl, der größten Weinbaugemeinde in Baden-Württemberg, ist mit rund 1000 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde in Vogtsburg. In der Winzerkapelle Oberbergen musizieren etwa 75 aktive Musiker. 200 fördernde Mitglieder unterstützen den Verein finanziell und ideell. Viele Musiker und Mitglieder sind haupt- oder nebenberuflich mit dem Weinbau verbunden. Dies spiegelt sich in der Namensgebung als „Winzerkapelle“ wieder. Seit fast 200 Jahren widmet sich die Winzerkapelle der Blasmusik. Aus der traditionellen Marsch – und Militärmusik Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts her kommend, hat sich die Winzerkapelle zu einem modernen sinfonischen Blasorchester weiter entwickelt. Heute stehen neben traditioneller Blasmusik, Filmmusik oder Rock und Funk vor allem zeitgenössische sinfonische Originalwerke im Mittelpunkt der Konzertprogramme. Kammermusik aller Sparten und unterschiedlicher Ensembles wird an den jährlich stattfindenden Schelinger Kammertöne am letzten Sonntag im Januar aufgeführt. Der musikalische Höhepunkt ist das Osterkonzert am Ostermontag und das Frühjahrskonzert (gleiches Programm eine Woche später). Als Dirigenten haben insbesondere Michael Fröhlich, Hannes Steinebrunner, Christoph Karle, Denis Laile und seit 2018 Siegfried Rappenecker die Winzerkapelle Oberbergen durch ihre kontinuierliche, professionelle musikalische Arbeit stark geprägt.

Weitere Infos unter: www.winzerkapelle-oberbergen.de